NS-Arzt Gross fühlt sich gekränkt, klagt den ORF und fordert Entschädigung
Der frühere NS-Arzt Heinrich Gross klagt den ORF wegen Verletzung der Unschuldsvermutung. 
  Der ORF hatte in einer Sendung einen seiner "Patienten" zu Wort kommen lassen, 
  der erzählte, wie er von Gross misshandelt wurde. Im Rahmen dieser Sendung fiel 
  der Satz "der Spiegelgrund (in diesem Krankenhaus arbeitete Gross, Anm.) gilt 
  als Synonym für die systematische Tötung von schwer erziehbaren Kindern". 
  Nun argumentiert die Kanzlei Lehner, die Gross vertritt, der "Medienempfänger" 
  schließe daraus, dass am Spiegelgrund Euthanasie betrieben worden sei und Gross 
  die Tötung von Kindern "miterlebt" habe. Gross könnte damit also - vor jedem 
  Prozess - als schuldig "des ihm angelasteten Verbrechens der Euthanasie, also 
  des Mordes" gelten. Die Klage laute auf "Entschädigung" wegen "erlittener Kränkung". 
  Durch Aussagen in Sendungen sei a priori der Eindruck von Schuld entstanden. 
  Wie aus der Kanzlei Nikolaus Lehner weiter zu erfahren war, gebe es eine Reihe 
  von Verfahren, bei denen es um Verletzung der Unschuldsvermutung gehe. Man wolle 
  allgemein präventiv wirken.(!!!) Unschuldsvermutung gilt in Österreich wohl 
  nur für Nazi-Verbrecher, nicht jedoch für die Opfer der rassistischen Drogenrazien... 
  
  Der Mordprozess gegen Gross war heuer im Frühjahr wegen sog. "Verhandlungsunfähigkeit" 
  des Arztes geplatzt. Die ihm attestierte Verhandlungsunfähigkeit erwies sich 
  bald als irrwitzig als Gross in Fernsehauftritten und während einer Pressekonferenz 
  gleich nach der ersten Verhandlung durchaus ansprechbar und gesund wirkte. Ein 
  Schweizer Gutachten hat dann im Juni bestätigt, dass er verhandlungsUNfähig 
  sei. 
ÖKOLI-Ökologische Linke 
  Postfach 28 
  A-1153 Wien 
oekoli_wien@gmx.net
Solltet ihr an unseren spansischen/französischen/englischen Aussendungen interessiert sein, um diese weiterzuverbreiten, meldet euch!